Anwälte müssen Prozesse führen, um Geld zu verdienen! Wie aber schaffe sie es, dass sie genügend Kunden haben und Rechtsstreitigkeiten entstehen, die nicht enden, um nicht arbeitslos da zu stehen? Ganz einfach, statt einer Mediation und gütlichen Einigung, peitschen sie die sowieso vorhandenen Emotionen psychologisch so auf, dass aus kleinen Konflikten große entstehen. Würde jeder von uns so machen, weil die Existenz der Anwälte nun mal davon abhängt. Außerdem profitieren ja auch die Rechtsschutzversicherungen davon, die wiederum von der Angst ihrer Kunden leben. Und zu guter aller Letzt, fühlen sich die Menschen immer so bedeutend, wenn sie streiten können. Also ein wahrer Teufelskreis, aus dem es jetzt aus zutreten gilt. Sie können die Ideen der Teilnehmer kommentieren und diskutieren. Sie erhalten zu jeder Zeit den Stand der Abstimmung mit einem Klick auf das Diagramm! Verteilen sie ihre 5 Stimmrechte auf ihre Favoriten. Möchten sie selber Vorschläge machen, nutzen sie unten die Kommentarfunktion. Wir freuen uns auf ihre Inspirationen!
Stimmen
Stimme
